Die renommierte SVA Vermögensverwaltung Stuttgart stellt sich mit Blick auf die Herausforderungen und veränderten Rahmenbedingungen der kommenden Jahre neu auf, um für Kunden und Mandanten weiterhin ein verlässlicher Partner zu sein. In einem ersten Schritt wurde jüngst aus der Rechtsform GmbH eine Aktiengesellschaft. Nach Ansicht des Vorstandsteams ist dies ein guter und wichtiger Schritt, um bei Themen wie Recruiting, Nachfolgeplanung, Digitalisierung und Regulatorik auch künftig aus einer Position der Stärke heraus agieren zu können.
Im Zuge der gesellschaftsrechtlichen Neupositionierung gibt es auch eine Erweiterung des SVA-Führungsteams. Aus dem Geschäftsführerduo Karl-Heinz Geiger und Rolf Kazmaier wird nun gemeinsam mit Rainer Kienzle ein Vorstandstrio. Der langjährige Prokurist und Gesellschafter des benachbarten Stuttgarter Mitbewerbers Röcker & Walz wechselt mit der nun erfolgten Eintragung der AG in die Geschäftsleitung und wird zum Jahreswechsel auch wesentlicher Gesellschafter der neuen SVA Vermögensverwaltung Stuttgart AG. Für eine mehrjährige Übergangsphase leiten somit die beiden Gründer Karl-Heinz Geiger (60) und Rolf Kazmaier (55) sowie Rainer Kienzle (54) gemeinsam das bankenunabhängige Institut.
Karl-Heinz Geiger, Gründer und langjähriger Geschäftsführer der SVA, erklärt dazu: „Wir sind froh und stolz, dass wir die Weichen so frühzeitig stellen und mit Rainer Kienzle einen sehr erfahrenen Vermögensverwalter und ausgewiesenen Fachmann im Portfoliomanagement für unser Haus gewinnen konnten“.
Vorstandskollege Rolf Kazmaier zeigt sich überzeugt davon, dass die personelle Verstärkung zahlreiche innovative Ideen und Impulse für das strategische Geschäftsmodell der SVA hervorbringen wird. Und er betont: „Unsere Partner, Kunden und Mandanten können sich gleichermaßen auch künftig auf die bewährten schwäbischen Traditionen unseres Hauses verlassen.“
Der gelernte Diplom-Betriebswirt Rainer Kienzle freut sich eigenen Angaben zufolge darauf, nun erstmals unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der SVA Vermögensverwaltung Stuttgart maßgeblich mit gestalten zu können. „Vom ersten Kontakt an hat die Chemie zwischen uns gestimmt, das sind hervorragende Voraussetzungen für die künftige Zusammenarbeit“, lautet sein Fazit.